Es kommt immer wieder vor, dass sich Inhalte in unserem Helpdesk-System sammeln, die dort nichts verloren haben. In diesem Artikel möchten wir etwas Transparenz darüber schaffen, welche Inhalte ins Helpdesk gehören, und mit welchen Themen du dich per Mail oder Telefon an uns richten solltest.
Inhaltsverzeichnis
✅ Für diese Themen kannst du ein Ticket eröffnen
Eine Funktion unseres Helpdesks ist die Möglichkeit, Tickets zu eröffnen. Diese beziehen sich immer auf ein Projekt, welches du beim Erstellen auswählen kannst. Es gibt zudem noch die Option „Sonstiges“, falls eine Anfrage keinem konkreten Projekt zugeordnet werden kann.
- Erweiterungs- / Anpassungswünsche für Webseiten
- Neue Benutzer für eine Webseite, FTP oder Mail
- Terminanfrage für Social-Media
- Änderungswünsche bei Google Ads
- Störfälle
- Buchung von Fotoshootings
❌ Für diese Themen solltest du kein Ticket eröffnen
Wenn es um Fragen zur Abrechnung oder sensible Daten wie Passwörter geht, verwende unser Helpdesk bitte nicht. Außerdem ist das Helpdesk nicht dazu gedacht:
Thematik | Verwende statt dem Helpdesk |
Feedback zu bezogenen Dienstleistungen | Google-Bewertung oder sonstige Feedback-Portale |
Ein komplett neues Projekt beauftragen (z.B. eine neue Webseite) | E-Mail / Telefon (mail@psprwt.com) |
Zugangsdaten teilen | E-Mail (verschlüsselt) oder postalisch |
Allgemeine Kommunikation | Alles, was sich per E-Mail kommunizieren lässt |
⚡ Eröffne für dringende Themen kein Ticket
Falls ein Störfall oder sonstige dringende Angelegenheiten die Arbeit oder die Wirkung eines von uns erstellten oder bereitgestellten Service immens beeinträchtigen, solltest du ebenfalls kein Ticket verfassen, sondern dich per Telefon an uns oder deinen persönlichen Ansprechpartner wenden. Auch, wenn du Tickets der Priorität „Hoch“ erstellen kannst, solltest du in Notfällen dennoch keine Tickets schreiben, die sofortiges Handeln erfordern.